026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die IB Murten haben den Ansaugkorb für das Seewasserwerk von Quaggamuscheln säubern lassen. Murten | Die Quaggamuschel ist in den Juraseen angekommen. Nun haben die IB Murten den Ansaugkorb für ihr Seewasserwerk geprüft: Die Muschel ist da, aber noch moderat. «Die...
Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Das Bedürfnis nach mehr Platz für Zuschauer als in der bisherigen Turnhalle Berntor ist da. Murten | Der Murtner Generalrat bewilligt am Mittwochabend den Planungskredit für die neue Kultur- und Sporthalle fast einstimmig – doch einige Wünsche bleiben vorerst...
Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Auf offenem Feld der Bise ausgesetzt: Der Kerzerslauf 2025. Kerzers | 7261 angemeldete Läuferinnen und Läufer, 6451 von ihnen im Ziel: Die Teilnehmerzahl des Kerzerslaufs steigt wieder. Und mit Seraina Stettler sorgte eine Jeusserin für Spektakel. Mit dem Knacken der...
Unterhaltung in ländlicher Ästhetik

Unterhaltung in ländlicher Ästhetik

Der Jodlerklub Bärnersenne Münchenwiler bei seinem 1250. Auftritt.Feiern Geburtstag: Marlis Burch (Münchenwiler) und Judith Bürgisser (Cordast).Erna und Ernst Kilchherr aus Courlevon mit Alice Belk aus Gurmels.Sohn und Vater: Joel Egloff und Stefan Etter (beide...
Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Die Teilnahme am Seebezirkler Feldschiessen kostet rund 15 Franken pro Schützen. Seebezirk | Für jede Teilnahme am Feldschiessen ist dem Schützenbund des Seebezirks bisher ein Fehlbetrag von 5 Franken entstanden. Ein neues Finanzierungsmodell soll dies kostendeckend...