Ideen gesucht für das Schlachtjubiläum
In zwei Jahren soll der Murtenschlacht in grösserem Rahmen gedenkt werden. Murten | In zwei Jahren jährt sich die Murtenschlacht zum 550. Mal. Murten wird dieses Jubiläum zusammen mit Grandson begehen, wo die Burgunder im selben Jahr eine Schlacht schlugen. Bereits...
Verein will mehr bezahlbaren Wohnraum
Der neu gewählte Vorstand: Alexa Dürig, Pascal Känzig, Andrea Rüegg und Stephan Haymoz. Murten | Verschiedenen Leuten aus der Region Murten ist aufgefallen, dass es in der Region Murten zu wenig bezahlbaren Wohnraum gibt. Am letzten Donnerstag hat nun die...
25 Millionen teurer, 25 Monate später
Die Anstalten von Bellechasse dürften in den nächsten Jahren Zuwachs durch ein Untersuchungsgefängnis erhalten. Sugiez | Das neue Zentralgefängnis auf dem Gelände der Anstalten Bellechasse wird fast doppelt so teuer wie ursprünglich geplant, und auch der Bezug wird...
Muntelier erhält Konkurrenz aus Payerne
Im Champ Aubert zwischen Autobahnanschluss, Bauernbetrieben und Grossverteilern möchte Payerne das nationale Fussballzentrum ansiedeln. Muntelier | Payerne | Im Rennen um die Vergabe eines nationalen Trainingszentrums des Schweizerischen Fussball-verbandes erhalten...
Massenhaft Störche aus Süddeutschland
Viel Nahrung zwischen Chablais und Grosses Moos. Sugiez | Rund drei Mal mehr Störche als vor einem Jahr ziehen derzeit ihre Kreise zwischen Chablaiswaldund dem Grossen Moos. Wie Beobachtungen zeigen, stammen die Vögel aus dem Süden Deutschlands und haben ihr...
Das Lichtfestival zog die Massen an
Tanz der Schatten: Noch nie zog ein Kirchenspektakel am Lichtfestival so viele Leute an. Murten | Das Murtner Lichtfestival ist am Wochenende mit einem Publikumserfolg zu Ende gegangen. Mehr als 63000 Besuchende haben die rund 20 Arteplages besucht. Eine...
Testlauf für die schwimmende Bühne
Das Klang- und Lichtspektakel zum 150-Jahr-Jubiläum der Schifffahrtsgesellschaft LNM könnte Teil eines neuen touristischen Konzepts rund um die Juraseen sein. Murten | Freiburg | Auf den drei Juragewässern Murten-, Neuenburger- und Bielersee sollen zu Wasser undam...
Kopfschütteln über Bakom-Entscheid
Der Betrieb von TeleBielingue ist nur noch dieses Jahr gesichert. Biel | Seebezirk | Geht es nach dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom), gehen 2025 beim Bieler Lokalfernsehen TeleBielingue die Lichter aus, und die Konzession geht in den Kanton Neuenburg. Das stösst...
Spiel mit Musik und Licht hat begonnen
Popsongs, untraditionell dargeboten: Die Lichtshow «Le Grand Mix à Morat» auf dem Berntorplatz ist gelungen. Murten | Tanzende Schatten an Kirchenwänden, historische Persönlichkeiten, die zum Mitsingen animieren: Das achte Murten Lichtfestival überrascht mit vielen...
Zugverhalten der Störche verändert sich
Entlang des Chablais-Waldes – zwischen Murten und Sugiez – halten sich im Winter oft viele Störche auf. Seebezirk | Sie werden auf Feldern, in der Nähe von Kompostieranlagen oder gar auf Kandelabern gesichtet: die Weissstörche. Und das mitten im Winter. Die...