026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Verfahren gegen Leitung der Stadtpolizei

Verfahren gegen Leitung der Stadtpolizei

Durch die Suspendierungen an der Spitze der Stadtpolizei muss sich diese nun intern reorganisieren. Murten | An der Spitze der Murtner Stadtpolizei sind der Leiter und sein Stellvertreter vorübergehend vom Dienst suspendiert. Die Murtner Stadtpräsidentin bestätigt auf...

Das Berntor auf dem Huawei-Campus

Das Berntor auf dem Huawei-Campus

Die Kopie des Murtner Berntors steht in Echtgrösse auf dem Forschungs- und Entwicklungs-Campus von Huawei in der chinesischen Stadt Shenzhen. Links im Spiegel ist auch die Replika der Deutschen Kirche zu sehen. Murten | Shenzhen | Das Murtner Berntor und die Deutsche...

Wasser verhindert Nutzung vor 2029

Wasser verhindert Nutzung vor 2029

Die römische Arena in Avenches ist sanierungsbedürftig. Erst 2029 dürften dort wieder Anlässe stattfinden. Avenches | Die Sanierung der römischen Arena in Avenches verzögert und verteuert sich. Wie eine Analyse zeigt, verhindern Betonstellen das Absickern von Wasser,...

Weiteres Puzzleteil im Pfahlbauerdorf

Weiteres Puzzleteil im Pfahlbauerdorf

Arbeiten bei der Dorfmatte Muntelier gaben jungsteinzeitliche Eichenpfähle frei. Die zwei Reihen mit den dunklen Punkten weisen auf einen früheren Holzsteg hin. Muntelier | Beim Aushub zu einer Überbauung südlich des Chablais-Waldes in Muntelier haben Archäologen...

Alles bereit für ein neues Galmizer Ortsbild

Alles bereit für ein neues Galmizer Ortsbild

Das Umspannwerk von Groupe E wird durch einen Landtausch aus dem Dorf Galmiz verschwinden. Galmiz | Groupe E und Swissgrid legen diese Tage ihr Projekt für ein neues Umspannwerk im Grossen Moos inklusive dem Abbau von Freileitungen und dem Bau von unterirdischen...

Eine Zeitenwende beim Kerzerslauf

Eine Zeitenwende beim Kerzerslauf

Bernhard Schwab (r.) gibt die Geschäftsleitung weiter an Markus Ith. Am Rande des Kerzerslaufs wurde bekannt, dass Bernhard Schwab die Leitung der Geschäftsstelle an Präsident Markus Ith abgibt. Er will sich aber weiterhin um die Sponsorenverträge kümmern, wie er in...

Wenn der Elefant zum Rächer wird

Wenn der Elefant zum Rächer wird

Der Künstler Grégory Sugnaux hat sich am Elefanten von Murten inspirieren lassen. Die Kanonenkugel liegt in einer Vitrine und wirkt wie eine Provokation. Im Hintergrund an den Wänden zeigen Bilder, was die Metallkugel bewirkt hat. Sie hat Tod gebracht. Den Tod des...

Streckenrekord fällt nach zehn Jahren

Streckenrekord fällt nach zehn Jahren

Zurück von der 15-Kilometer-Strecke: Seraina Stettler aus Jeuss (Bildmitte). Kerzers | Insgesamt 6843 Läuferinnen und Läufer haben sich für den Start in die Schweizer Laufsaison 2024 angemeldet. 6252 Finisher überquerten am Kerzerslauf die Ziellinie. Bei den Frauen...

Murten muss bei neuer Halle über die Bücher

Murten muss bei neuer Halle über die Bücher

Der Baugrund für die Kultur- und Sporthalle am Standort der bisherigen Feuerwehr und Turnhalle erweist sich als problematisch. Murten | Noch bevor ein Bauprojekt vorliegt, zeichnet sich ab, dass die Murtner Kultur- und Sporthalle massiv teurer kommt als geplant....

Bio ist im Denken der Winzer verankert

Bio ist im Denken der Winzer verankert

Mehr biologisches Denken beim Weinanbau fördert auch eine variantenreichere Flora und Fauna am Wistenlach. Lugnorre | Die Association Interprofessionnelle des Vins du Vully ist seit diesem Jahr Mitglied des regionalen Entwicklungsprojekts (PRE) Biogemüse Seeland. Im...