026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Joana (Andrea Stucki) und Valentin Glättli (Thom Brändli) lassen sich auf eine erste Übung des Paarberaters Oliver Hartmann (Beat Rentsch) ein.

Murten | Zwischen Joana und Valentin funkt es nicht mehr – stattdessen fliegen die Fetzen. Eine Paar­therapie soll es richten. Das Keller­theater Murten feiert mit der Eigenproduktion «Die Wunder­übung» am 2. Februar Premiere.

Auf der Bühne im Dachstock von Kultur im Beaulieu (KiB) in Murten prangen Turngeräte, ein Flügel steht in der Ecke. Andrea Stucki, Thom Brändli und Beat Rentsch machen erste Sprechübungen. Sie warten auf Anweisungen von Regisseurin Linda Trachsel. «Wir beginnen mit einem Durchlauf des ersten Aktes», weist sie an. Die drei sollen ohne Unterbrechung durchspielen. Erst in der Pause setzen sie sich mit Anmerkungen und Verbesserungsvorschlägen auseinander. Das Ensemble des Kellertheaters Murten probt seit August die Beziehungskomödie «Die Wunderübung» des österreichischen Autors Daniel Glattauer – in einer Mundartbearbeitung von Gerti Haymoz und Linda Trachsel. fko

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 25. Januar 2019.