026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

An der Bundesfeier in Murten war auch für das kulinarische Wohl gesorgt.


Murten | Der grosse Knall mit der Ankündigung der US-Strafzölle war schon am Morgen des 1. August erfolgt. Er war Thema an der Murtner Festrede. Und sogar das traditionelle Feuerwerk verstummte frühzeitig.

Es gibt Palmen, Glitzerregen, Panda Big Booster, China-Böller und Kubische Kanonenschläge. Am Freitag bei der Bundesfeier in Murten mischte sich noch ein neues Element in das Feuerwerk: die Zollkeule. Doch während die herkömmlichen Feuerwerkskörper insbesondere die Tiere erschrecken, so hat die am Nationalfeiertag kommunizierte Zollkeule aus Amerika auch die Menschen erschreckt. So hat sie den Festredner in Murten, Daniel Eckmann, dazu bewogen, am Morgen des 1. August seine Rede umzuschreiben. Eckmann wohnt in Murten, er war Kommunikationschef für den Bundesrat und Mediensprecher des damaligen FDP-Bundesrats Kaspar Villiger. uh

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 5. August 2025.