026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Die Vorstandsmitglieder des Dorfvereins Jeuss ernteten als Dank für ihr Engagement lachende Gesichter: zum einen von den Vereinsmitgliedern und zum anderen als Gebäck.

Jeuss | Der Dorfverein Jeuss engagiert sich seit der Fusion 2016 mit Murten für ein aktives Dorfleben. An der Generalversammlung blickte Präsidentin Ruth Wasserfallen auf ein vielfältiges Vereinsjahr zurück.

«Ziel des Dorfvereins Jeuss ist, den Kontakt untereinander zu fördern», fasste Präsidentin Ruth Wasserfallen das Anliegen des Vereins zusammen, der heuer seinen fünften Geburtstag feiert. Von den insgesamt 164 Mitgliedern sind am Montag 62 an der Generalversammlung mit anschliessendem Essen erschienen. Sie bildet gemeinsam mit dem Neujahrsanstossen und der Bundesfeier einen der Fixpunkte im Vereinsjahr. Der Jahresrückblick von Ruth Wasserfallen machte klar: Jeuss ist kein Schlafdorf. Das Neujahrsapéro mit Kürbiscurry und Cervelat stiess genauso auf Gegen­liebe wie der Spargelschmaus im Juni. Diesen hätten sie in Zusammenarbeit mit dem Dorfladen und regionalen Kleinproduzenten zum ersten Mal durchgeführt. fko

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 1. Februar 2019.