
Murten | Neue Biberschwanzziegel und Fassadenarbeiten: Die katholische Kirche in Murten wird derzeit saniert – wegen Sturmschäden am Dach gut ein Jahr früher als ursprünglich geplant.
Die katholische Kirche in Murten von 1887 ist dem heiligen Mauritius geweiht und derzeit von einem Baugerüst umgeben. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsarbeiten. So werden derzeit die Ziegel des Hauptdaches und der Verdachung des gut 34 Meter hohen Turms durch neue Biberschwanzziegel ersetzt, schmiedeeiserne Zierelemente wie zum Beispiel das Turmkreuz gereinigt, die Fassade neu gestrichen und Kunststeinarbeiten instand gesetzt. Die Hauptarbeiten werden laut der Pfarrei-Verwalterin Zita Schroeter voraussichtlich vier bis sechs Monate dauern – je nach Witterungslage.
Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 16. Oktober 2020.