026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Für das Licht-Festival waren 200 Freiwillige im Einsatz, dazu 200 Scheinwerfer, fünf Kilometer Kabel und drei Kilometer Girlanden.

Murten | Am Sonntag ging das vierte Murtner Licht-Festival zu Ende. Rund 85 000 Gäste verzeichnete der Anlass – ein neuer Besucherrekord. Für die Ausgabe 2020 will das Organisationsteam am Grundkonzept festhalten.

«Der Erfolg zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind», fasste Marianne Siegenthaler, Präsidentin von Murten Tourismus, das Ergebnis der vierten Ausgabe des Licht-Festivals zusammen. Bislang hätten sie optimiert, was sie angefangen haben. Nun sei das Festival etabliert. Das Spektakel fand am Sonntag seinen Abschluss und verzeichnet einen Besucherrekord: Rund 85 000 Besucherinnen und Besucher haben dem Stedtli während der vergangenen zwölf Tage ihre Aufwartung gemacht, wie das Organisationskomitee am Sonntagnachmittag an einer Pressekonferenz mitteilte. Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr waren es nur rund 65 000. An den beiden Samstagen stiess die Besucherkapazität sogar an ihre Grenzen und es kam zu kurzen Staus. Stephan Moret, Direktor von Murten Tourismus, betonte, sie seien sich des Problems bewusst. Er geht davon aus, dass sich der Andrang in den nächsten Jahren besser auf die Wochentage verteilen wird. Marianne Siegenthaler merkte an, sie hätten keine Handhabe, um die Besucherzahlen zu begrenzen. «Wir setzen darum auf Kommunikation.» fko

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 29. Januar 2019.