026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Sonnenuntergang oberhalb des Murtensees
Vully_bruni_DSC_6685_frei
bruni_murten_0461_Slider
IMG_0583_Slider
previous arrow
next arrow

Schwerpunkte

Jetzt geht die Rechnung wieder auf

Jetzt geht die Rechnung wieder auf

Abräumarbeiten nach den Murten Classics 2025. Murten | Das Festival Murten Classics ist mit einem gefeierten Operettenabend am Sonntag zu Ende gegangen. Am Tag danach präsentieren die Organisatoren eine Bilanz, die optimistisch stimmt. Als Zugabe ein Cancan, der die...

mehr lesen
Wie der Biolandbau das Grosse Moos prägt

Wie der Biolandbau das Grosse Moos prägt

Ein weiter Weg seit der Jungbauern-Bewegung: Der Neubau von Terraviva in Kerzers. Kerzers | Soeben ist ein Buch über die Geschichte der AVG und heutigen Terraviva erschienen. Es zeigt auch auf, welche Rolle der Biolandbau im Grossen Moos für die Region und die Schweiz...

mehr lesen

Leute im Murtenbiet

Vully Blues Festival mit toller Atmosphäre

Praz | Im schönen Dorf Praz fand am 7. und 8. November das 17. Vully Blues Festival statt. Verteilt auf sechs Keller und einem Schiff spielten an den zwei Abenden verschiedene talentierte Bluesbands und Musiker für die Festivalbesuchenden....

Turnerzmorge nicht nur für Turner

Murten | Letzten Sonntag organisierten die Männer- und Seniorenriege Murten sowie die Frauenriege Murten wiederum gemeinsam den traditionellen Brunch in der Aula des Primarschulhauses Längmatt. Rund 200 grosse und kleine Gäste nahmen an den...

«Messe des Lumières» – 90 Jahre Caecilia

Murten | Die Caecilia von Murten sang an ihrem 90-Jahr-Jubiläum unter der Leitung von Laura Lavodrama die «Messe des Lumières» von Ambroise de Rancourt. Zu dieser festlichen Messe lud die Präsidentin des Caecilia-Chors, Antoinette Gumy, am...