
Freiburg | Die Bevölkerung stimmte am Sonntag für den Umzug des Zentralgefängnisses nach Bellechasse. Das Ja-Komitee präsidierten auch zwei Murtner Politiker. Beide sind erleichtert – und zuversichtlich, was die Finanzen betrifft.
Die Stimmbevölkerung des Kantons Freiburg befürwortet den Verpflichtungskredit von rund 53 Millionen Franken für den Neubau des Zentralgefängnisses am Standort Bellechasse. 67,77 Prozent stimmten am Sonntag für die Vorlage. Der Seebezirk liegt mit einem Ja-Stimmen-Anteil von 69,83 Prozent leicht über dem kantonalen Durchschnitt. Die deutliche Zustimmung für den Neubau in Bellechasse reflektiert die breite Allianz von Parteien von links bis rechts, die die Vorlage unterstützten. Im Mai gab es im Kantonsparlament bei der Abstimmung über den Verpflichtungskredit keine Gegenstimmen. Das politische Freiburg war sich, wie jetzt auch die Bevölkerung, einig, dass das 132 Jahre alte Gefängnis im Neustadtquartier nicht mehr tragbar ist. Die Bedingungen für Personal und Insassen sind nicht mehr zeitgemäss, und eine Renovation des bestehenden Baus wäre wegen Denkmalschutz teuer und langwierig. oba
Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 30. September 2025.