026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Die Wappen von Bern, Freiburg und Murten an der Decke der Deutschen Kirche zeugen von Murtens Integration in die Eidgenossenschaft.


Murten | Murten ist mit dem Jahr 1476 der Murtenschlacht fest in den Geschichtsbüchern verankert. Doch bereits ein Jahr zuvor geschah Historisches: Bern und Freiburg eroberten Murten.

«Im Oktober 1475 besetzten Bern und Freiburg die Stadt Murten, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stossen.» Dieses Ereignis vor genau 550 Jahren stellte der Historiker Lucas Bonvin der Universität Lausanne in den Mittelpunkt seines Vortrags «Murten 1475» am Dienstag im Saal des Rathauses. Organisiert wurde der Anlass vom Deutschen Geschichtsforschenden Verein des Kantons Freiburg. Bonvin zeigte auf, wie die savoyische Herrschaft in Murten 1475 formell zu Ende ging und die Zugehörigkeit zur Eidgenossenschaft folgte. Die Ursachen der Murtenschlacht liegen für ihn in diesem Prozess begründet. uh

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 17. Oktober 2025.