026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch

Die Gemeinde Murten wird nun Fusionsverhandlungen mit den Gemeinden Galmiz und Gempenach aufnehmen. Foto: Archiv

 

Murten | Der Murtner Generalrat spricht sich für die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit Galmiz und Gempenach aus. Das neue Schulreglement heisst er mit einer Änderung gut.

Die Gemeinden Galmiz und Gempenach haben sich dafür ausgesprochen, mit der Gemeinde Murten Fusionsverhandlungen aufzunehmen («Der Murten­bieter» berichtete). Verhandlungen über einen möglichen Zusammenschluss mit den beiden Nachbargemeinden erfordern einen Grundsatzentscheid. Diesem stimmte der Murtner Generalrat am Mittwochabend einstimmig zu. In einem nächsten Schritt nehmen die drei Gemeinden nun Fusionsverhandlungen auf. «Es geht darum, eine Fusionsvereinbarung auszuarbeiten», sagte Stadtammann Christian Brechbühl. Dafür existiert ein Fragebogen. Darin soll jede Gemeinde Auskunft geben über Finanzen, Infrastruktur, Reglemente, Verträge und Verpflichtungen. «Damit sich alle Gemeinden mit offenen Karten gegenüberstehen.» Über den Gemeindezusammenschluss wird die Bevölkerung voraussichtlich Anfang 2020 abstimmen. Bei einem positiven Verdikt könnte die Fusion bereits 2022 realisiert werden.fko

Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 1. März 2019.