
Murten | In der Gemeinde Murten wird das Trinkwasser ab 2026 teurer. Der Preisüberwacher hat nichts gegen die neuen Tarife einzuwenden. Grund sind eine Unterdeckung und Investitionen.
Ab dem 1. Januar 2026 treten in der Gemeinde neue Trinkwassertarife in Kraft. Die Grundgebühr steigt von heute 15 auf 30 Rappen pro Quadratmeter «gewichtete Grundstücksfläche», und der Verbrauchspreis von 2.00 auf 2.50 Franken pro Kubikmeter. Dies hatte der Gemeinderat Ende September angekündigt (der Murtenbieter berichtete). Nun teilt die Stadt in einem Communiqué mit, dass auch der Preisüberwacher nichts gegen die neuen Gebühren einzuwenden hat. Er habe die eingereichten Unterlagen summarisch geprüft und auf die vertiefte Prüfung und die Abgabe einer formellen Stellungnahme verzichtet, so der Gemeinderat weiter. Somit können die neuen Gebühren ab Neujahr in Kraft treten. uh
Lesen Sie weiter im «Murtenbieter» vom 25. November 2025.