026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
LNM ergreift Sofortmassnahmen, um wieder auf Kurs zu kommen

LNM ergreift Sofortmassnahmen, um wieder auf Kurs zu kommen

Seit Kurzem am Ruder bei der LNM: Verwaltungsratspräsident Nicolas Gigandet (l.) und Geschäftsführer Peter Voets. Neuenburg | Eine veraltete Flotte, Rückstände beim Unterhalt, überlastetes Personal, finanzielle Schieflage: Die Schifffahrtsgesellschaft LNM kündigt...

Der Murtensee als Kunstobjekt

Der Murtensee als Kunstobjekt

Ausstellung im Museum Murten zum Murtensee. Im Bild ein Gemälde von Alfred Berthoud. Murten | Am Samstagabend findet im Museum Murten die Vernissage zur neuen Wechselausstellung «Der Murtensee» statt. Der See wird dabei aus Sicht der Künstler über mehrere Jahrhunderte...

Zehn Jahre Osterbrunnen im Vully

Zehn Jahre Osterbrunnen im Vully

Rita Schlutius mit Enkelin Charlotte Schlutius vor dem Jubiläumsbrunnen. Mont-Vully | Seit vergangenem Samstag schauen die Brunnen im Vully wieder bunt und fröhlich aus.Zur kleinen Jubiläumsfeier gab es Musik und Apéro. Es ist Frühling, das Wasser plätschert wieder....

Wie gewinnt man aus zwei Schlachten etwas Positives?

Wie gewinnt man aus zwei Schlachten etwas Positives?

Drei Murtner Vertreter waren an der Präsentation des Jubiläumsprogramms in Grandson dabei: Gemeinderat Rudolf Herren (l.), Deborah Defalque und Stephane Moret von Murten Tourismus. Murten/Grandson | In elf Monaten beginnen die Feierlichkeiten zum 550. Jahrestag der...

Verspätete Baubewilligung sorgt für massive Mehrkosten

Verspätete Baubewilligung sorgt für massive Mehrkosten

Licht am Ende des Tunnels: Die ARA Seeland Süd soll im März 2028 ihren Betrieb aufnehmen. Muntelier | Eine ausserordentliche Versammlung der ARA Seeland Süd hat vier Zusatzkredite über 17 Millionen Franken genehmigt. Zwei davon haben mit dem verspäteten Baubeginn zu...

Mehr Fussball dank Kunstrasen

Mehr Fussball dank Kunstrasen

Der Kunstrasen beim Kerzerser Fussballplatz Erli ist mit dem ersten Meisterschaftsspiel eingeweiht. Seebezirk | Der FC Kerzers hat am Sonntag mit dem Start zur Rückrunde seinen neuen Kunstrasenplatz eingeweiht. Es ist der erste dieser Art im Seebezirk, weitere könnten...

Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die Quaggamuschel im Murtensee bereitet Sorgen

Die IB Murten haben den Ansaugkorb für das Seewasserwerk von Quaggamuscheln säubern lassen. Murten | Die Quaggamuschel ist in den Juraseen angekommen. Nun haben die IB Murten den Ansaugkorb für ihr Seewasserwerk geprüft: Die Muschel ist da, aber noch moderat. «Die...

Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Grünes Licht für Sporthalle 2.0

Das Bedürfnis nach mehr Platz für Zuschauer als in der bisherigen Turnhalle Berntor ist da. Murten | Der Murtner Generalrat bewilligt am Mittwochabend den Planungskredit für die neue Kultur- und Sporthalle fast einstimmig – doch einige Wünsche bleiben vorerst...

Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Kerzerslauf lockt wieder Massen an

Auf offenem Feld der Bise ausgesetzt: Der Kerzerslauf 2025. Kerzers | 7261 angemeldete Läuferinnen und Läufer, 6451 von ihnen im Ziel: Die Teilnehmerzahl des Kerzerslaufs steigt wieder. Und mit Seraina Stettler sorgte eine Jeusserin für Spektakel. Mit dem Knacken der...

Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Feldschiessen: Wie die Teilnahme wieder kostendeckend wird

Die Teilnahme am Seebezirkler Feldschiessen kostet rund 15 Franken pro Schützen. Seebezirk | Für jede Teilnahme am Feldschiessen ist dem Schützenbund des Seebezirks bisher ein Fehlbetrag von 5 Franken entstanden. Ein neues Finanzierungsmodell soll dies kostendeckend...