026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Countdown für Abstimmungsresultate läuft

Countdown für Abstimmungsresultate läuft

Murten | Heute lüftet der Gemeindeverband Seeland Süd das Geheimnis um das Resultat des Urnengangs zum Aus- und Neubau der ARA in Muntelier: Am Sonntag stimmten die zwölf Freiburger Verbands­gemeinden darüber ab, gestern mit Münchenwiler auch die erste von fünf Berner...

Regionalverband lud zum Wirtschaftsforum

Regionalverband lud zum Wirtschaftsforum

Kerzers| Am Mittwoch lud der Regionalverband See zum Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Mit Referaten, einer Podiumsdiskussion und einer Fragerunde wurde über die Problematik diskutiert, wenn der Staat in der Privatwirtschaft tätigt ist und die KMU...

Gurmelser Gewerbler planen Ausstellung

Gurmelser Gewerbler planen Ausstellung

Gurmels | Der Gewerbeverein Region Gurmels nimmt Kurs auf die geplante Gewerbeausstellung: Sie findet im Frühjahr 2021 statt. Zudem visieren die Gewerbler im Herbst 2021 eine Zusammenarbeit mit der Seisler Mäss an. «Jetzt ist es an der Zeit, die Segel zu setzen»,...

Erste Banderfahrungen mit dem Didgeridoo

Erste Banderfahrungen mit dem Didgeridoo

Murten | Der Murtner Noam Dessibourg hat den Sprung von den Auditions in die Gustav Akademie 2019 geschafft. Diese findet heuer zum zweiten Mal statt. Ein Jahr lang wird er an Kursen und Projekten teilnehmen und gemeinsam mit anderen jungen Musikbegeisterten an...

Bei den Glättlis läuft es alles andere als glatt

Bei den Glättlis läuft es alles andere als glatt

Murten | Um die Beziehung der Glättlis ist es nach 17 gemeinsamen Jahren nicht zum Besten bestellt. Da hilft nur eins: ein Besuch beim Paar­therapeuten Oliver Hartmann. Die neue Eigenproduktion des Kellertheaters Murten «Die Wunderübung» feierte am Samstag vor...

Das Warten und Bangen hat ein Ende

Das Warten und Bangen hat ein Ende

Kerzers | Anfang Februar beginnen die ersten Arbeiten, um im März die historische Passerelle in Kerzers abzumontieren, damit sie die darauffolgenden Monate generalüberholt werden kann. Im August ist geplant, die Passerelle wieder an ihrem alten Standort aufzubauen....

Engagement für ein lebendiges Jeuss

Engagement für ein lebendiges Jeuss

Jeuss | Der Dorfverein Jeuss engagiert sich seit der Fusion 2016 mit Murten für ein aktives Dorfleben. An der Generalversammlung blickte Präsidentin Ruth Wasserfallen auf ein vielfältiges Vereinsjahr zurück. «Ziel des Dorfvereins Jeuss ist, den Kontakt untereinander...

Jahreskonzert: La Campagnarde im Zeichen der Liebe

Jahreskonzert: La Campagnarde im Zeichen der Liebe

Lugnorre | Die Brass Band La Campagnarde widmete sich am Freitag und Samstag in ihrem Jahreskonzert einem fundamentalen Thema des menschlichen Lebens: der Liebe. Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Jean-Denis Egger spielte sie sich von Händels «Feuer­werksmusik»...

Neuer Besucherrekord am Licht-Festival

Neuer Besucherrekord am Licht-Festival

Murten | Am Sonntag ging das vierte Murtner Licht-Festival zu Ende. Rund 85 000 Gäste verzeichnete der Anlass – ein neuer Besucherrekord. Für die Ausgabe 2020 will das Organisationsteam am Grundkonzept festhalten. «Der Erfolg zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg...

Die originelle «Elefantenvilla» überzeugte die Jury

Die originelle «Elefantenvilla» überzeugte die Jury

Murten | Über 300 Schülerinnen und Schüler haben sich am Malwettbewerb zur Förderung der Zweisprachigkeit am Licht-Festival beteiligt. Den ersten Preis gewonnen hat ein Zweitklässler aus Murten: der achtjährige Lorenzo Gygax. Die Kinder sollten einen Wunsch auf...