026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Der Reformator bei den Reformierten

Der Reformator bei den Reformierten

Andreas von Känel. Murten | Heute Abend gibt Andreas von Känel die Führung der reformierten Kirchgemeinde Murten ab.Nach seinen zwölf Jahren im Rat und fünf als Präsident zeigt sich die Kirche rundum erneuert. «Wenn ich irgendwo dabei bin, dann will ich etwas...

Das Schreckgespenst der Zwangsverwaltung

Das Schreckgespenst der Zwangsverwaltung

Die Stadtverwaltung im Murtner Rathaus. Murten | Muss Murten Investitionen in die Abwasser- und Trinkwasseranlagen als Teil seiner Schulden einberechnen? Der Kanton verlangt dies, womit Murten den gesetzlich zulässigen Wert überschreitet. «Die Aussichten sind...

Weniger Übernachtungen heisst nicht weniger Tourismus

Weniger Übernachtungen heisst nicht weniger Tourismus

Da, wo die Hotels geöffnet waren, waren auch die Betten gut belegt. Murten | Als einzige Tourismusregion der Schweiz registriert Freiburg bei den Übernachtungen einen Rückgang. Und am stärksten ist der Rückgang im Seebezirk. Dafür gibt es aber gute Gründe. Die...

Modernes und Historisches unter einem Dach

Modernes und Historisches unter einem Dach

Reiseberaterin Michal Thalmann in den neuen Räumlichkeiten des BLS-Reisezentrums im Bahnhof Murten. Murten | Das Murtner Bahnhofsgebäude ist nach einer halbjährigen Umbau- und Restaurierungsphase seit kurzem wieder in Betrieb. Neue Bedürfnisse und das historische Erbe...

Erklärungsversuche für einen unerwarteten Höhenflug

Erklärungsversuche für einen unerwarteten Höhenflug

Murten gewann den 1.-Liga-Spitzenkampf gegen Fully. Beim Smash: Andri Baumgartner. Volleyball | Ein Drittel der Saison 2024/25 ist gespielt, und die Männer des TV Murten Volleyball grüssenin ihrer 1.-Liga-Gruppe als ungeschlagener Tabellenführer. Der Trainer erklärt,...

So war es, im Murten der 1980erJahre jung zu sein

So war es, im Murten der 1980erJahre jung zu sein

Der Film «Schneller Sommer» bringt die Jugend der 1980er-Jahre zurück. Murten | Einmal gezeigt und dann vermutlich nie wieder: Das Schweizer Fernsehen hat 1988 einen Jugendfilm in Murten gedreht. Das Wiederentdecken 34 Jahre später kommt einer Zeitreise gleich....

Das juristische Gewissendes Gemeinderats

Das juristische Gewissendes Gemeinderats

Die Räumung des Schlosses Muntelier bot Maximilian Richon ein Forschungssubjekt. Murten | Seit dem 12. August ist Nadine von Vivis neue Murtner Stadtschreiberin. Mittlerweile ist sie 100 Tage im Amtund zieht im Gespräch eine erste Bilanz. «100 Tage? Es kommt mir vor,...

Vom Schloss Muntelier bis ins Berlin der NS-Zeit

Vom Schloss Muntelier bis ins Berlin der NS-Zeit

Die Räumung des Schlosses Muntelier bot Maximilian Richon ein Forschungssubjekt. Muntelier | Für seine Masterarbeit durchforstete Historiker Maximilian Richon den Nachlass der Familie Dinichert. Dieser kam nach der Räumung des Schlosses Muntelier zum Vorschein. Seine...

Neuer Horizont für die Umfahrungsstrasse Kerzers

Neuer Horizont für die Umfahrungsstrasse Kerzers

Im Westen soll die Zufahrt auf die Umfahrungsstrasse über den bestehenden Kreisel bei den Moosgärten führen. Kerzers | Anlässlich einer Abänderung des kantonalen Richtplans hat der Staatsrat das Projekt einer Umfahrungsstrasse von Kerzers aufgenommen. Die öffentliche...