026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Grünes Licht für eine welsche Basisstufe

Grünes Licht für eine welsche Basisstufe

Céline Bertschy, Direktorin der französischsprachigen Primarschule Murten, wird ab August Kinder in einer neuen Basisstufe empfangen. Murten | Im August erfolgt an der Primarschule Murten der Startschuss zur derzeit einzigen Basisstufenklasse an einer...

Kantonsgericht setzt Coop Schranken

Kantonsgericht setzt Coop Schranken

Das Kantonsgericht zählt das Einkaufszentrum Löwenberg nicht zur touristischen Zone Murtens. Murten | Das Einkaufszentrum Coop Löwenberg darf während der Sommersaison nicht mehr weiter sonntags geöffnet haben, weil es nicht zur Tourismuszone Murten zähle, urteilt das...

Tempo 30 ist das neue 50

Tempo 30 ist das neue 50

Für das Murtner Stedtli gilt bereits Tempo 30. Weitere Gemeinden wollen dem Beispiel folgen. Murten | In den Schweizer Städten greift Tempo 30 immer mehr um sich, und auch die kleineren Orte tun es ihnen gleich. Letzten Dezember haben sich mehrere Seebezirkler...

Nachbarn buhlen um Berufsnachwuchs

Nachbarn buhlen um Berufsnachwuchs

Die Berufsmesse Start! im Forum Freiburg hat letzte Woche einen Eindruck von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Kanton gegeben. Bis zu 300 Berufe stehen für eine Lehre zur Auswahl. Murten | Die Berufslehre ist ein Erfolgs-modell. Den Jugendlichen stehen...

Närrisches von Dinos bis zu Aliens

Närrisches von Dinos bis zu Aliens

Die originellen Mammuts des Kindergartens und der 3H (Ponthaux) begeisterten das Publikum. Courtepin | Eine kunterbunte und närrische Schau boten die kleinen und grossen Närrinnen und Narren am farbenfrohen und originellen Umzug am Carnaval Courtepin vom Samstag. Zum...

Preisschild um 1,6 Millionen korrigiert

Preisschild um 1,6 Millionen korrigiert

Die Delegierten des Gesundheitsnetzes See haben das nach unten korrigierte Budget 2023 genehmigt. Kerzers | Die Geschäftsleitung und der Vorstand des Gesundheits-netzes See haben ihre Haus-aufgaben gemacht: Nach der Rückweisung des Budgets im November fällt die...

Grosser Bahnhof für Murtner Sportlerinnen und Sportler

Grosser Bahnhof für Murtner Sportlerinnen und Sportler

Die erfolgreichen und ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler der Gemeinde Murten. Murten | Gemeinderat Rudolf Herren und die Sportkommission ehrten letzten Freitag im Rathauskeller die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler, die in der Gemeinde Murten wohnen....

«Fleur de Morat» droht zu verwelken

«Fleur de Morat» droht zu verwelken

Ein Gutachten stellt sich gegen das Bauvorhaben «Fleur de Morat». Murten | Die Überbauung «Fleur de Morat» unterhalb der Meylandstrasse droht zu scheitern. Ein Gutachten des Bundes verlangt mit Blick auf das Ortsbild den Verzicht auf sämtliche Bautätigkeit auf der...

Das Lichtfestival hat sein Format gefunden

Das Lichtfestival hat sein Format gefunden

Das Lichtfestival Murten strebt nicht zwingend weiteres Wachstum an. Murten | Mit 51000 Besucherinnen und Besuchern ist das Murtner Lichtfestival am Sonntag zu Ende gegangen. Die Organisatoren sind mit dieser Besucherzahl sehr zufrieden, wenn auch die Zahl unter...

Courgevaux prüft den Bau einer Schule

Courgevaux prüft den Bau einer Schule

Courgevaux prüft, zwischen dem Bach und der Abfallsammelstelle/Spielplatz ein neues Schulhaus zu bauen. Courgevaux | Courgevaux dürfte in nächster Zeit eine grosse Bevölkerungsentwicklung erfahren. Diesführt auch zu einer Zunahme an Schulkindern, weshalb die Gemeinde...