«Ein Fest für die ganze Familie»
Il Moratiño, das Maskottchen des TV Murten für das 175-Jahr-Jubiläum. Am übernächsten Wochenende findet das grosse Jubiläumsfest des TV Murten statt. Ein Gespräch dazu mit Moratiño, dem Festmaskottchen.Am Wochenende vom 11. und 12. September steigt das grosse...
Es wurden noch einige Kurse veranstaltet
Co-Präsidium für die Seeländische Volkshochschule: Elsbeth Indermühle (l.) und Sabeth Baal. Seeland | Die Seeländische Volkshochschule hat im vergangenen Vereinsjahr Einschränkungen durch Corona erlitten. Dennoch konnte der eine oder andere Kurs durchgeführt werden....
Pilzsaison könnte vielversprechend werden
Pilzkontrolleure müssen auch eine gute Nase haben, um Pilze eindeutig bestimmen zu können: Jeannette Zürcher und Daniel Maeder. Murten | Das nasskalte Wetter der vergangenen Wochen wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pilze aus. Einige Arten wie etwa die...
Filmische Lichtblicke in schwierigen Zeiten
Roland Röthlisberger, Veranstalter und Programmverantwortlicher des Open-Air-Kinos Murten, ist mit der Saison 2021 zufrieden. Murten | Das Open-Air-Kino in Murten hat am Samstag seine 23. Saison beendet. Das Publikum liesssich dieses Jahr weniger von den...
Ein Winter-Panorama im Grossen Moos
Der Künstler Sylvain Hirschi mit dem grossen Wandbild «Winter-Panorama-d’Hiver». Murten | Der wandernde Künstler Sylvain Hirschi bereist seit mehreren Jahren die Freiburger Regionen. Er arbeitet gegenwärtig im Grossen Moos und zeigt in einer Ausstellung, in einer...
Emsige Helfende hinter den Kulissen
Noch herrscht Ruhe im Schlossgarten: (v. l.) Willi Müller, Karin Bula und Charly Bonc engagieren sich als Verantwortliche der Ehrenamtlichen der Murten Classics. Murten | Am Sonntag starten die Murten Classics. Dann sorgen wiederum 150 ehrenamtliche Helferinnen und...
«Meine Bilder entwickeln sich»
Verwandelt Leinwände in bunte, dynamische und detailreiche Kunstwerke: Salome Wuersch mit einem ihrer Bilder. Salvenach | Salome Wuersch stellt ab morgen in Salvenach ihre Werke zum Thema «Anderswo» aus. Ihre Bilder sind bunt, teils auch in Grautönen gehalten – und...
«Wussten Sie, dass es keine Einräppler mehr gibt?»
Neben der Stadtmusik sorgt auch der Tambourenverein für die musikalische Umrahmung der Bundesfeier. Murten | Von der Rolle als Schweizer Bürgerin oder Bürger über Einräppler bis hin zur Nationalhymne: Die 1.-August-Feier in Murten war umrahmt von einem...
Ein Stück Geschichte wird digital
Die altehrwürdigen «Murtenbieter»-Einbände aus dem Archiv der Kantonsbibliothek können nun im Internet durchstöbert werden. Freiburg | Anderthalb Jahrhunderte an Geschichte und Geschichten aus dem Murtenbiet gibt es nun im Internet: Die Kantons- und...
Beste Aussichten für die berufliche Zukunft
Sie nahmen an der Preisverleihung teil: (v. l.) Sven Daniel Sommer, Jérémy Huguet, Alison Fasel, Julien Pignolet und Roland Krebs, GIME-Präsident. Murten | Fünf junge Berufsleute konnten an diesem Mittwoch den GIME-Lehrlingspreis entgegennehmen. Mit dieser...