Lichtfestival: Der Startschuss ist gefallen
Murten | «Der heutige Abend weckt in mir ein Gefühl von Weihnachten und Ostern zusammen. Ich habe eine grosse Freude, dass das Festival stattfinden kann», sagte der Freiburger Staatsratspräsident Olivier Curty (auf dem Bild rechts) am Mittwochabend an der offiziellen...
Stapel von unerledigten Dossiers im Oberamt
Der neue Oberamtmann beantragt beim Kanton zusätzliche Ressourcen, um Pendenzen abzubauen. Murten | Im Oberamt des Seebezirks stapeln sich zahlreiche Dossiers, die zum Teil seit Jahren auf einen Entscheid warten. Der neue Oberamtmann Christoph Wieland hat darum...
Der höchste Murtner ist ein Grüner
Pascal Känzig ist im Jahr 2022 Präsident des Murtner Generalrats. Murten | Der Murtner Generalrat hat sich nach seiner Vereidigung konstituiert. Er wählte Pascal Känzig (Grüne) zu seinem Präsidenten und André Stettler (FDP) zum Vizepräsidenten. Der Anspruch der...
Die Chefin mit dem schönsten Arbeitsweg
Die neue Gastgeberin im Hotel Bad Murtensee: Iris Flückiger. Muntelier | Diese Woche öffnet das Hotel Bad Murtensee nach den Winterferien seine Pforten. Dabei werden die Besucherinnen und Besucher von einem neuen Gesicht empfangen: Iris Flückiger ist seit Anfang Jahr...
2G als Preis für ein sicheres Lichtfestival
Die Organisatoren Luca Schild (l.) und Simon Neuhaus sind bereit für das Murtner Lichtfestival 2022. Murten | Trotz angespannter Covid--Situation ist die Durchführung des Murtner Lichtfestivals in seiner ursprünglich geplanten Form vorgesehen. Die grosse Konzession an...
Eine Bärentatze auf Freiburger Boden
Auch wenn das Dorf nun freiburgisch ist: Der Berner Bär am alten Gemeindehaus bleibt. Clavaleyres | Seit dem 1. Januar gehört Clavaleyres zur Gemeinde Murten und somit zum Kanton Freiburg. Ein Augenschein vor Ort zum Jahreswechsel zeigt, dass die Einwohner des Weilers...
Der Oberamtmann zieht Bilanz
Bald schliesst er die Tür zu seinem Arbeitsplatz ein letztes Mal: Daniel Lehmann geht nach fünf Legislaturen als Oberamtmann des Seebezirks in den Ruhestand. Seebezirk | Nach einem Vierteljahrhundert im Amt als Oberamtmann geht Daniel Lehmann in den Ruhestand. Ein...
Mit dem Fackellauf das Jahr abschliessen
Bei Tagesanbruch ist das Ziel – die Feuerstelle Lochholz – erreicht. Ried | Kerzers | In der Regel findet alle zwei Jahre vor den Weihnachtsferien im Schulkreis Kerzers ein Fackellauf statt. Beteiligt sind die Klassen 7H und 8H. Am vergangenen Freitag ging es...
Pakete, die von Herzen kommen
Auf Diskretion wird bei Cartons du Coeur grosser Wert gelegt. Murten | Mit Paketen voller Lebensmittel und Hygieneartikeln hilft die Organisation Cartons du Coeur Menschen in Not. Denn auch im Seebezirk haben nicht alle Menschen genügend zu essen. In Kartons und...
Die Bodenbeschaffenheit auf einer Karte
Markus Günter (Mitte) erklärt auf dem Feld, wie die Bohrungen für die Bodenkartierung vollzogen werden. Fräschels | Seit Jahrzehnten wird intensiver Gemüseanbau im Grossen Moos betrieben. Doch der schwarze, fruchtbare Boden nimmt stetig ab. Eine Bodenkartierung soll...









