026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Sonnenuntergang oberhalb des Murtensees
Vully_bruni_DSC_6685_frei
bruni_murten_0461_Slider
IMG_0583_Slider
previous arrow
next arrow

Schwerpunkte

Musikgottesdienst mit Le Pipistrelle

Musikgottesdienst mit Le Pipistrelle

Die Interpretation der Arche Noah der Künstlerin Meret Meyer Scapa als Motiv der Hoffnung, musikalisch untermalt von der Frauenkunstgugge Le Pipistrelle Murten | Im musikalischen Silvestergottesdienst in der Deutschen Kirche vereinten sich Kunst, Musik und Tanz zu...

mehr lesen
Glögglifrösche enthüllen Plakette 2021

Glögglifrösche enthüllen Plakette 2021

50 Jahre und kein bisschen ungelenk: Nicole und Stephan Fankhauser präsentieren die Fastnachtsplaquette der jubilierenden Glögglifrösche. Murten | Kreativ, frech und per Video­botschaft haben die Glögglifrösche Murten am Stephanstag das Geheimnis um die neue...

mehr lesen
Wochenmarkt geht in die Winterpause

Wochenmarkt geht in die Winterpause

Distanz oder Maskenpflicht: Bernhard Rentsch und Carola Hofstetter Schütz blicken hoffnungsvoll auf die Marktsaison 2021. Murten | Weniger Kundschaft, mehr Distanz und immer wieder Anpassungen der Schutzmassnahmen – die Organisatoren des Murtner Wochenmarktes und...

mehr lesen

Leute im Murtenbiet

«Fishing Day» am Hafen in Murten

Murten | Anlässlich des 15-jährigen Bestehens des Fischervereins Jig-Zone fand am Samstag auf der 1.-Augustwiese am Hafen Murten der «Fishing Day» statt. Er wurde mit führenden Köpfen der Fischereiszene aus der ganzen Schweiz durchgeführt....

 Ein Konzert zum Hören und Erleben 

Murten | Anlässlich der «Woche der offenen Tür» lud das Konservatorium Murten am Samstag, 5. April 2025, herzlich zum Frühlingskonzert im Rathaussaal ein. Von elf bis zwölf Uhr wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm dargeboten;...

«Mit Herz und Stimme tief verwurzelt»

Cordast | Unter dem diesjährigen Motto «Mit Herz und Stimme tief verwurzelt» lud der Jodlerklub Cordast am Samstag, 29. März 2025, zum traditionellen Unterhaltungsabend in die Mehrzweckhalle ein. Bereits ab 18 Uhr gabs «heissi Hamme mit...