026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Am Ziel eines langen Prozesses

Am Ziel eines langen Prozesses

Blick auf den zweiten Stock und den neuen Ausgang zum Pausenplatz – in der App-Galerie finden sich weitere Bilder von Gebäudeelementen in verschiedenen Bauphasen.  Murten | Die Sanierungsarbeiten am Schulhaus Längmatt sind vollendet. Einzig die Aussengestaltung fehlt...
Mit dem Bierglas in der Hand nach Salvenach

Mit dem Bierglas in der Hand nach Salvenach

In Münchenwiler machten die Bierwanderinnen und Bierwanderer eine Pause.«Drinking Team»: Maik Banz, Dominic Staub und Bernhard GerstAnna-Maria Ciolan und Ciprian Tomoiagi, LausanneDominik Bucheli, Kleinbösingen, Joel Scherwey, Ried, Janina Freiburghaus, Kerzers,...
«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

Martin Moosmann, Syndic von Courtepin, und Petra Schlüchter, GNS-Vorstandspräsidentin, machen ihren Spatenstich. Courtepin | Die Sanierung und der Ausbau des Pflegheims St-François in Courte­pin wird voraussichtlich bis 2023 dauern und rund 13,5 Millionen Franken...
Herrenabend mit den Werten Herren

Herrenabend mit den Werten Herren

Elsbeth Gloor, Meyriez, Alexandra Civelli und Gaby Guggisberg, beide KerzersUrsula und Rudolf Herren, LurtigenBesuchte die CD-Taufe seines alten Freundes: Beat Wyss, BernReinhold Schuh, Murten, und Andreas Landolf, GempenachAls Unterstützung mit dabei: Frank Widmer...
Endlich hat die Zwangspause ein Ende

Endlich hat die Zwangspause ein Ende

Rollengestaltung: Die Kinder und Jugendlichen entwickeln ihren Sprechtext anhand des Romans selber. Murten | Das Junge Kellertheater nimmt nach der Corona-Zwangspause die Proben wieder auf. Im Frühling 2021 soll das Stück «Aufbrechen», eine selbst gestaltete Adaption...