026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Musikgenuss mit gebührendem Abstand

Musikgenuss mit gebührendem Abstand

Gartenkonzert von Jazz  Selection im Home du Vully: (v. l.) Kurt Brunner (Trompete), Moody Rassouli (Piano), Det Baumann (Bass), Urs Lehmann (Schlagzeug) Sugiez | Jazz  Selection liess am Mittwoch auf der Terrasse des Home du Vully in Sugiez Jazz-Standards erklingen....

Die Zeit ist reif für Schweizer Erdbeeren

Die Zeit ist reif für Schweizer Erdbeeren

Wenn in den nächsten Tagen die Sonne wieder fleissig scheint, werden auch diese Erdbeeren bald erntereif sein. See- und Sensebezirk | Die einheimische Erdbeersaison ist bereits gestartet: Die vielen Sonnenstunden haben die Pflanzen verwöhnt und für aromatische Früchte...

Es gibt immer noch freie Lehrstellen

Es gibt immer noch freie Lehrstellen

Abgänger der OS Murten haben immer noch Chancen auf eine Lehrstelle. (Foto: M. Käch / Archiv) Murten | In der Region Murtensee sind fehlende Lehrstellen wegen der Corona-Krise noch kein grosses Thema. Die künftige Entwicklung ist allerdings schwer abzuschätzen. Der...

Bedingter Ferienspass für die Murtner Kinder

Bedingter Ferienspass für die Murtner Kinder

Schnuppern in der Hotelküche ist erst im 2021 wieder möglich. Heuer findet kein Murtner Ferienpass statt. Foto: M. Käch / Archiv Murten | Gurmels | Der Ferienpass Murten 2020 ist wegen der aktuellen Unsicher­heiten abgesagt und auf den Herbst 2021 verschoben worden....

Das Klassengefühl wiederfinden

Das Klassengefühl wiederfinden

Seit gestern wird der Pausenplatz des Primarschulhauses in Gurmels wieder von Schulkindern belebt. (Foto: A. Schmidhalter) Gurmels | Seit gestern wird in den Klassen­zimmern der Primarschulen wieder gelernt, bis zum 25. Mai vorerst in Halbklassen. Auch im Schulkreis...

Rückkehr ins kulturelle Leben rückt näher

Rückkehr ins kulturelle Leben rückt näher

Sie stehen in den Startlöchern zur Wiedereröffnung: Museumsdirektor Denis Decrausaz und Monika Kohli, wissenschaftlicher Mitarbeiterin. Foto: zvg Murten | Bald ist der Stillstand Geschichte: Das Museum Murten darf nächsten Dienstag – unter strengen Auflagen – wieder...

Gemeinde erweitert das Fuss- und Velowegnetz

Gemeinde erweitert das Fuss- und Velowegnetz

Die Fussgängerquerung bei der Kreuzung Grande-Ferme wird gegenwärtig beidseitig mit einem Fussgängerweg ergänzt. Murten | Die Gemeinde Murten engagiert sich für den Ausbau des Fuss- und Velowegnetzes. Verschiedene Projekte sind gegenwärtig in der Phase der...

Ein Jahr ohne Solennität und Murtenschiessen

Ein Jahr ohne Solennität und Murtenschiessen

Herausgeputzte Kinder, ein Blumenmeer und Sonne pur – an der Solennität 2018 war traditionelles Feiern angesagt. Foto: F. Kohler / Archiv Murten | Gleich drei traditionelle Murtner Anlässe finden im Juni nicht statt: die Solennität, das Murtenschiessen und das...

Hygiene steht auch sonst im Zentrum

Hygiene steht auch sonst im Zentrum

Claudio Mignot demonstriert die Funktionsweise der Hygienestation. Murten | Augrund der Corona-Krise musste die Feuerwehr Murten einige Abläufe anpassen. Weil die Hygiene bei Einsätzen auch ohne Virus eine wichtige Rolle spielt, war die Feuerwehr jedoch gut auf die...

Gewerbe bereitet sich auf Lockerung vor

Gewerbe bereitet sich auf Lockerung vor

Plexiglasscheiben schützen im Kassenbereich Angestellte und Kundschaft – hier bei der Joggi AG. Fotos:zvg Murten | Der erste Schritt aus dem Lockdown naht – am Montag ist es so weit. «Der Murtenbieter» hat sich bei lokalen Gewerbetreibenden umgehört, wie sich diese...