026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Eine weitere Fusionsabstimmung steht an

Eine weitere Fusionsabstimmung steht an

Viel Raum und eine einmalige Aussicht für die Teilnehmenden des Informationsanlasses der Gemeinden Murten, Galmiz und Gempenach. Murten | Ob die drei Gemeinden Murten, Galmiz und Gempenach 2022 fusioniern dürfen, darüber befinden die Bürgerinnen und Bürger am 27....

Festival für gesellschaftlichen Wandel

Festival für gesellschaftlichen Wandel

Der Dorfplatz von Mur bildet den Ausgangspunkt für das Festival. Mont-Vully | Der Verein Vully Aujourd’hui führt kommenden Donnertag bis Samstag in Mur ein Festival zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragen durch. Das Festival Vully Aujourd’hui fand vergangenes...

Bundesrat stellt sich gegen Biomassenzentrum

Bundesrat stellt sich gegen Biomassenzentrum

Neben diesem Areal sollte dereinst ein Biomassenzentrum und Energiepark entstehen. Galmiz | Die Kompostieranlage Seeland AG plant ihre bestehende Anlage in Galmiz mit einem Biomassen­zentrum und einem Energiepark zu erweitern. Am Mittwoch hat der Bundesrat das Projekt...

Gelungenes Ende einer speziellen Saison

Gelungenes Ende einer speziellen Saison

Das Publikum hielt sich an die Maskentragpflicht und respektierte auch die anderen Sicherheitsmassnahmen. Foto: zvg Murten | Trotz kurzfristig geänderter Auflagen des Kantons in letzter Minute und Maskentragpflicht auf der Tribüne: Die Betreiber des Open-Air-Kinos...

Konfirmation in «geschlossener Gesellschaft»

Konfirmation in «geschlossener Gesellschaft»

Die Konfirmationen finden an vier Sonntagen für geladene Gäste in der Deutschen Kirche statt – für die Gläubigen gibt es Alternativangebote. Foto: Archiv Murten | Von Ende August bis Ende September finden in der Deutschen Kirche in Murten insgesamt vier...

Ein filmischer Dialog über das Leben

Ein filmischer Dialog über das Leben

Wale Liniger an den Ufern des Mississippi Murten | «Heicho» von Reto Camenisch ist ein leiser Film über den Blues und das Leben. Im Zentrum steht dabei der Berner Walter Liniger – Auswanderer, «Blues-Professor» und Rückkehrer. Walter «Wale» Liniger steht im Karohemd...

Massiver Einbruch bei den Passagierzahlen

Massiver Einbruch bei den Passagierzahlen

Die Covid-19-Pandemie trifft die Schifffahrtsgesellschaften hart: Anstatt Gedränge an den Anlegestellen herrscht Passagierflaute. Foto: F. Kohler / Archiv Seeland | Die Schifffahrtsgesellschaften leiden unter der Corona-Krise – ein Grund für den Rückgang der...

«Notsituation muss nicht Dauerlösung sein»

«Notsituation muss nicht Dauerlösung sein»

Der Festredner Marius Widmer aus Jeuss an der Bundesfeier in Murten Murten | Die Gemeinde Murten führte auf der Wiese beim kleinen Hafen die Bundesfeier durch. Festredner war Marius Widmer, Leiter der Dienststelle für Kommunikation und Medien an der Universität...

Rettungsaktion für den Fisch des Jahres 2020

Rettungsaktion für den Fisch des Jahres 2020

Abfischen entlang des Philosophenwegs: (v. l.) Michael Widmer, Roméo Derron, Dominik Zaugg, Pascal Balmer und etwas verdeckt Walter Hähni Murten | Die Betonsohle des Mühlebachs entlang des Parkhauses City-West in Murten muss neu abgedichtet werden. Am Mittwoch rückten...

Starker Wellengang forderte Schwimmer

Starker Wellengang forderte Schwimmer

Sicherheitsvorkehrungen auch beim Start: Erst 15 Minuten vor Wettkampfbeginn durften die Schwimmerinnen und Schwimmer ins Wasser. Murten | Rund 170 Schwimmerinnen und Schwimmer legten am Sonntag die Distanz von drei Kilometern zwischen Meyriez und Môtier zurück. Dank...