026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
In gemütlicher Runde  Fremdsprachen auffrischen

In gemütlicher Runde Fremdsprachen auffrischen

Murten | Gemütlich ein Glas Wein trinken und nebenbei seine Sprach­kenntnisse auffrischen: Am Dienstag hat das Projekt «Multi-Lingues» erfolgreich seine Wiederauf­nahme gefeiert. Ab sofort können sich Sprachfans wieder regelmässig treffen und an moderierten Tischen...

Der Rohbau des zweiten Schulgebäudes steht

Der Rohbau des zweiten Schulgebäudes steht

Murten | Die Um- und Ausbauarbeiten des Murtner Längmatt-Schulhauses verlaufen planmässig. Mittlerweile wurde das Schulgebäudes auf der Altstadtseite neu errichtet und aufgestockt. Das geschäftige Hämmern und Schleifen zeigt an diesem Freitagmorgen unüberhörbar: Der...

Thema Licht bleibt im Mittelpunkt

Thema Licht bleibt im Mittelpunkt

Murten | Nach der erfolgreichen Etablierung des Murtner Licht-Festivals geht Murten Tourismus einen Schritt weiter: Mit dem Projekt «Geheimer Rundgang Murten Licht» soll die touristische Winter­identität des Zähringerstädtchens zusätzlich aufgebaut werden. Ein...

Maimarkt: Publikumsmagnet trotz winterlicher Temperaturen

Maimarkt: Publikumsmagnet trotz winterlicher Temperaturen

Murten | Ausgerüstet mit Winter­jacke, Schal, Handschuhen und Mütze bummelte am Sonntag eine stattliche Menschenmenge durch die Murtner Altstadt. Schliesslich war Maimärit, und ein bisschen eisige Bise hat im Drei-Seen-Land noch nie jemanden abgeschreckt. Frohen Mutes...

Kopfsteinpflaster erstrahlt in neuem Glanz

Kopfsteinpflaster erstrahlt in neuem Glanz

Murten | Dem Murtner Stedtli steht ein Sommer ohne geplante Strassen­sanierung bevor: Das Pflästerungsprojekt der Altstadt ist nach zwei Jahren mit Erfolg beendet worden. Die Murtner Altstadt präsentiert sich seit vier Wochen ungewohnt hell und aufgeräumt. Und kaum...

Freie Fahrt am Jubiläums-slowUp

Freie Fahrt am Jubiläums-slowUp

Murten | Das Wetter machte den Organisatoren des slowUps Murtensee einen Strich durch die Rechnung, die Teilnehmerzahl blieb am Sonntag weit unter dem Rekord des vergangenen Jahres. Dem Erfolgskonzept slowUp wird dieses Resultat indes nichts anhaben. Velofahrer und...

Vom Aschenputtel bis zum gestiefelten Kater

Vom Aschenputtel bis zum gestiefelten Kater

Murten | Während fünf Tagen intensiv in die Welt der Märchen eintauchen – das bietet derzeit die Kindertheaterwoche der katholischen Pfarrei Murten. Dabei lernen die 25 kleinen Schauspielerinnen und Schauspieler nicht nur, sich auf der Bühne in Szene zu setzen. Sie...

Nach dem Fischsterben folgt das Einsammeln

Nach dem Fischsterben folgt das Einsammeln

Sugiez | Der überdachte Hafen von Sugiez bietet Weissfischen einen idealen Ort zum Überwintern. Tummeln sich jedoch zu viele im drei Meter tiefen Wasser, kann es zu Sauerstoffmangel kommen. Diese Situa­tion ist vor Ostern eingetroffen: Fische mit einem Gesamtgewicht...

Auf der Suche nach den goldenen Eiern

Auf der Suche nach den goldenen Eiern

  Murten | Über 700 Kinder und ihre Familien nahmen am Ostersonntag an der Eierjagd auf Schloss Löwenberg teil. 5600 Hühner- und Schokoladeneier hatte der Osterhase dieses Jahr versteckt. Drei, zwei, eins: Los! Am Sonntag fand sie zum elften Mal statt, die...