026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Die weibliche Sexualität als Tabuthema

Die weibliche Sexualität als Tabuthema

Murten | Die Regisseurin Barbara Miller setzt mit «#Female Pleasure» fünf mutigen Frauen ein Denkmal. Ihre Geschichten sind ein Plädoyer für sexuelle Selbstbestimmung und ein gleichberechtigtes Miteinander der Geschlechter. Der Film «#Female Pleasure» der Schweizer...

Murtner Eisbahn: Die Saison klang mit der Disco on Ice aus

Murtner Eisbahn: Die Saison klang mit der Disco on Ice aus

Murten | Die Murtner Eisbahn Murten on Ice verabschiedet sich für diese Saison: Am Sonntag hatten die Eisläuferinnen und Eisläufer zum letzten Mal Gelegenheit, eine Runde auf dem Glatteis zu drehen. Am Freitag fand mit der Disco on Ice ein letztes Highlight statt. Wie...

Positiver Zwischenstand für ARA-Projekt

Positiver Zwischenstand für ARA-Projekt

  Seeland | 13 Gemeinden des ARA-Verbands ARA Seeland Süd sprachen sich für die Finanzierung des Aus- und Umbaus der Abwasserreinigungsan­lagen in Muntelier und Kerzers aus. Vier Verbandsgemeinden werden erst im Mai darüber befinden. Ein Etappenziel für den...

Beschlagnahmte Aale werden in die Freiheit entlassen

Beschlagnahmte Aale werden in die Freiheit entlassen

Murten | Seit letztem Freitag schwimmen rund 30 000 junge Aale im Murtensee. Die am Flughafen Genf beschlagnahmten Tiere wurden vom illegalen Export nach Asien bewahrt und werden nun hoffentlich die schwindende Aalpopulation im Murtensee stabilisieren. Die Freilassung...

Countdown für Abstimmungsresultate läuft

Countdown für Abstimmungsresultate läuft

Murten | Heute lüftet der Gemeindeverband Seeland Süd das Geheimnis um das Resultat des Urnengangs zum Aus- und Neubau der ARA in Muntelier: Am Sonntag stimmten die zwölf Freiburger Verbands­gemeinden darüber ab, gestern mit Münchenwiler auch die erste von fünf Berner...

Regionalverband lud zum Wirtschaftsforum

Regionalverband lud zum Wirtschaftsforum

Kerzers| Am Mittwoch lud der Regionalverband See zum Austausch zwischen Wirtschaft und Politik. Mit Referaten, einer Podiumsdiskussion und einer Fragerunde wurde über die Problematik diskutiert, wenn der Staat in der Privatwirtschaft tätigt ist und die KMU...

Gurmelser Gewerbler planen Ausstellung

Gurmelser Gewerbler planen Ausstellung

Gurmels | Der Gewerbeverein Region Gurmels nimmt Kurs auf die geplante Gewerbeausstellung: Sie findet im Frühjahr 2021 statt. Zudem visieren die Gewerbler im Herbst 2021 eine Zusammenarbeit mit der Seisler Mäss an. «Jetzt ist es an der Zeit, die Segel zu setzen»,...

Erste Banderfahrungen mit dem Didgeridoo

Erste Banderfahrungen mit dem Didgeridoo

Murten | Der Murtner Noam Dessibourg hat den Sprung von den Auditions in die Gustav Akademie 2019 geschafft. Diese findet heuer zum zweiten Mal statt. Ein Jahr lang wird er an Kursen und Projekten teilnehmen und gemeinsam mit anderen jungen Musikbegeisterten an...

Bei den Glättlis läuft es alles andere als glatt

Bei den Glättlis läuft es alles andere als glatt

Murten | Um die Beziehung der Glättlis ist es nach 17 gemeinsamen Jahren nicht zum Besten bestellt. Da hilft nur eins: ein Besuch beim Paar­therapeuten Oliver Hartmann. Die neue Eigenproduktion des Kellertheaters Murten «Die Wunderübung» feierte am Samstag vor...

Das Warten und Bangen hat ein Ende

Das Warten und Bangen hat ein Ende

Kerzers | Anfang Februar beginnen die ersten Arbeiten, um im März die historische Passerelle in Kerzers abzumontieren, damit sie die darauffolgenden Monate generalüberholt werden kann. Im August ist geplant, die Passerelle wieder an ihrem alten Standort aufzubauen....