026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Der Bahnhof Courtepin im neuen Kleid

Der Bahnhof Courtepin im neuen Kleid

  Courtepin | Insgesamt 20 Monate dauerten die Umbauarbeiten am Bahnhof Courtepin. Dabei wurde die gesamte Infrastruktur ausgetauscht. Am Mittwoch folgte die feierliche Einweihung.. Der Bahnhof Courtepin erstrahlt in neuem Glanz und bietet Reisenden mehr Komfort....

Ambulanz Murten mit neuer Führung

Ambulanz Murten mit neuer Führung

  Murten | Kurt Liniger ist an der Mitgliederversammlung des Ambulanz- und Rettungsdienstes Murten zum Ehrenmitglied ernannt worden. Als Direktor trat er Ende März nach  35 Jahren in den Ruhestand. Die Co-Direktoren Lionel Dénéréaz und Lukas Nyffenegger sowie...

Schlossturm ist ab morgen wieder offen

Schlossturm ist ab morgen wieder offen

  Murten | Ab morgen bis zum 3. November ist der Bergfried des Murtner Schlosses wieder für das Publikum zugänglich. Der Eintritt ist kostenlos. Der Öffnungstermin richtet sich nach der Brutzeit der im Turm heimischen Dohlen. Morgen ist es wieder so weit: Der...

«So leben unsere Traditionen weiter»

    Murten | Nach der Murtner Solennität folgte das Historische Murtenschiessen auf dem Bodemünzi. Das Murtenfähnlein ging heuer an die Schützengesellschaft Gurmels Der Jubel bei der Schützengesellschaft Gurmels war am Sonntag gross:...

Die Solennität führt in die Zukunft

Die Solennität führt in die Zukunft

  Murten | Die Murtner Solennität erinnert an die Schlacht von Murten von 1476. Sie ist ein Schulfest und mit dem Einbezug der Bevölkerung wird sie zu einem Volksfest. Sie verbindet die Menschen der verschiedenen Generationen und Kulturen...

Reibungsloser Start und erfreuliche Bilanz

Reibungsloser Start und erfreuliche Bilanz

Murten | Am Dienstag startete die Tour de Suisse von Murten aus auf das vierte Teilstück nach Arlesheim BL. Den Startschuss gab Radrenn-­Veteran Gilbert Glaus. Das Organisationskomitee ist sehr zufrieden mit dem zweitägigen Velofest. Die Stimmung am Dienstagmittag im...

Tour de Suisse: Packender Schluss-Spurt am Raffor

Tour de Suisse: Packender Schluss-Spurt am Raffor

Murten | Das dritte Teilstück der 83. Tour de Suisse fand gestern in Murten sein Ziel. Der Slowake Peter Sagan entschied den Sprint auf der rund 200 Meter langen, steilen Zielgerade am «Raffor-Stutz», der «Mauer von Murten», für sich und holte den Etappensieg. Dabei...

Die Welt unter und über der Wasseroberfläche

Die Welt unter und über der Wasseroberfläche

Murten | Die Ausstellung «3 Seen» im Museum Murten zeigt vom 16. Juni bis 6. Oktober Fotografien von Michel Roggo und Etienne Francey. Ihre Bildsprache offenbart eine geheimnisvolle Welt über und unter der Wasseroberfläche. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für...

Bezirksmusikfest geht regnerisch zu Ende

Bezirksmusikfest geht regnerisch zu Ende

  Courtepin | Bei Dauerregen fand am Sonntag der fünfte und letzte Tag des Bezirksmusikfests in Courtepin statt. Trotz Absage des grossen Umzugs ziehen die Organisatoren eine positive Bilanz des Gross­anlasses. Die Musikgesellschaften des See­bezirks erhielten...

Verschiedene Facetten eines Dialogs

Verschiedene Facetten eines Dialogs

Murten | Das Festival Murten Classics stellt vom 11. August bis zum 1. September Komponisten und Werke zum Thema «Dialoge – Dialogues» vor. Mit 33 Veranstaltungen gibt dieses einen spannenden Einblick in das musikalische Schaffen mit dem tieferen Blick. Murten...