Der Berufsnachwuchs steht 2019 im Fokus
Muntelier | Zwei neue Mitglieder erweitern den Vorstand des Gewerbevereins Murten. 2019 steht der Nachwuchs im Zentrum: Der Verein organisiert eine Berufsmesse in den Räumen der OSRM. Der Gewerbeverein Murten und Umgebung stellt dieses Jahr die Berufsbildung ins...
8308 Laufbegeisterte starteten in Kerzers
Kerzers | Der 41. Kerzerslauf ist Geschichte. Die in- und ausländischen Teilnehmenden konnten heuer zum ersten Mal auch auf einer Zehn-Kilometer-Strecke starten. Das Organisationskomitee zog eine positive Bilanz des Anlasses. Das Wetter meinte es doch noch gut mit den...
Panorama eines vielfältigen Schaffens
Murten | Jean-Pierre Humbert zeigt im Museum Murten ein Panorama seines umfangreichen und vielschichtigen Schaffens. Morgen findet die Vernissage statt. Die Werke von Jean-Pierre Humbert präsentieren sich sehr unterschiedlich in Darstellung und Technik. Dennoch sind...
«Im Oktober möchten wir bereits einziehen»
Murten | Das neue Feuerwehrzentrum Region Murten soll voraussichtlich im Herbst bezugsbereit sein. Es wird Einsatzfahrzeuge, Materialwartung, Schulung und Administration unter einem Dach vereinen. Noch befindet es sich im Rohbau-Stadium: das neue Feuerwehrzentrum im...
Füdlibürger durfte erstmals nicht brennen
Murten | Am Montagabend um 20.01 Uhr bereitete sich das Narrengericht der Fastnachtsgesellschaft Murten im Schutze des Schlosses Murten auf seinen Auftritt in der Hauptgasse vor. Der rund vier Meter hohe Füdlibürger wurde auf dem Wagen festgebunden. Die Stedtlirumpler...
Schützenbund Seebezirk zieht positive Bilanz
Kerzers | An der Delegiertenversammlung des Schützenbundes des Seebezirks hob Präsident Hans Etter die guten Resultate der jungen Schützinnen und Schützen hervor. Sonja Benninger von der Schützengesellschaft Jeuss ist neu Vorstandsmitglied. Heinz Thalmann wurde zum...
Murtner Fastnacht: Die närrische Möff-ARA lief perfekt und gewann
Murten | Der Umzug der Murtner Fastnacht am Sonntag fand vor grosser Publikumskulisse statt. Ein laues und frühlingshaftes Lüftchen wehte im Städtchen und trug zur guten und närrisch-überschwänglichen Atmosphäre bei. Mit fantasievollen...
Startsignal für Fusionsverhandlungen
Murten | Der Murtner Generalrat spricht sich für die Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit Galmiz und Gempenach aus. Das neue Schulreglement heisst er mit einer Änderung gut. Die Gemeinden Galmiz und Gempenach haben sich dafür ausgesprochen, mit der Gemeinde...
Jakob Berger erhält den Pächvogel
Murten | Jakob und Therese Berger-Moser aus Greng vollzogen den wohl spektakulärsten und historisch einmaligen Wechsel ihrer Wohngemeinde. Ihr Heim befindet sich nach wie vor an derselben Stelle in der Gemeinde Murten, wo sie bereits seit Jahren wohnen. Jakob Berger...
«Bäumig»: Hochstämmer finden zurück ins Seeland
Seeland | Das Projekt Bäumiges Seeland von Pro Natura Seeland bietet während der Pflanzsaison privaten Grundstückbesitzern und Landwirten Hochstammbäume zum Vorzugspreis an. Damit fördert die Organisation einen ökologisch wertvollen Lebensraum für eine Vielzahl von...