026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Stefan Hurni aus Lurtigen ist höchster Murtner

Stefan Hurni aus Lurtigen ist höchster Murtner

Murten | Der Generalrat Murten hat einen neuen Präsidenten: Stefan Hurni von der FDP. Die Generalratsversammlung genehmigte die Jahresrechnungen 2018 und nahm ein neues Reglement über die Unterstützung von Familien an. «Gewählt ist mit 42 Stimmen: Herr Stefan Hurni»,...

Hohes Niveau am Feldschiessen

Hohes Niveau am Feldschiessen

Cordast | Die Schützinnen und Schützen der Gesellschaften im Seebezirk erreichten am Feldschiessen in Cordast gute bis sehr gute Resultate. Dimitri Aebersold ist Schützenkönig 300 Meter, Nadia Benninger beste Dame dieser Distanz.   Der 34-jährige Schützenkönig Dimitri...

Der Verband der OS Murten in stetiger Veränderung

Der Verband der OS Murten in stetiger Veränderung

Murten | Neue Gesichter im Gemeinde­verband, scheidende Mitglieder und angepasstes Reglement: Die Delegierten des Gemeindeverbandes der Orientierungsschule Region Murten haben am Mittwoch Alexandre Giroud aus Greng aus dem Schulvorstand verabschiedet. Gleichzeitig...

Noëmi d’Hooghe stürmt Hauptmänner-Bastion

Noëmi d’Hooghe stürmt Hauptmänner-Bastion

Murten | An der Kaderprüfung der Kadetten Murten sind die Schülerinnen jeweils in der Minderzahl. Mit Noëmi d’Hooghe gewann in diesem Jahr erstmals eine Frau die Kaderprüfung und schreibt damit Geschichte. Die Stimmung im Rathauskeller war am Montagabend dieser Woche...

Kadettenmusik bringt Licht in die Dunkelheit

Kadettenmusik bringt Licht in die Dunkelheit

Murten | Dunkle Prophezeiungen und Phantome geisterten vergangenen Freitag und Samstag durch den Konzertsaal des Hotels Murten. Das Jahreskonzert der Kadettenmusik stand im Zeichen des Kampfes von Licht gegen Dunkelheit und überzeugte sowohl musikalisch als auch...

Massnahmen dienen der Verkehrssicherheit

Massnahmen dienen der Verkehrssicherheit

Murten | Das Betriebs- und Gestaltungskonzept für verkehrsberuhigende Massnahmen rund um die Murtner Altstadt ist seit gestern auf der Webseite der Gemeinde Murten einsehbar. Die Verkehrssituation rund um die Murtner Altstadt ist vor allem für Fussgänger...

In gemütlicher Runde  Fremdsprachen auffrischen

In gemütlicher Runde Fremdsprachen auffrischen

Murten | Gemütlich ein Glas Wein trinken und nebenbei seine Sprach­kenntnisse auffrischen: Am Dienstag hat das Projekt «Multi-Lingues» erfolgreich seine Wiederauf­nahme gefeiert. Ab sofort können sich Sprachfans wieder regelmässig treffen und an moderierten Tischen...

Der Rohbau des zweiten Schulgebäudes steht

Der Rohbau des zweiten Schulgebäudes steht

Murten | Die Um- und Ausbauarbeiten des Murtner Längmatt-Schulhauses verlaufen planmässig. Mittlerweile wurde das Schulgebäudes auf der Altstadtseite neu errichtet und aufgestockt. Das geschäftige Hämmern und Schleifen zeigt an diesem Freitagmorgen unüberhörbar: Der...

Thema Licht bleibt im Mittelpunkt

Thema Licht bleibt im Mittelpunkt

Murten | Nach der erfolgreichen Etablierung des Murtner Licht-Festivals geht Murten Tourismus einen Schritt weiter: Mit dem Projekt «Geheimer Rundgang Murten Licht» soll die touristische Winter­identität des Zähringerstädtchens zusätzlich aufgebaut werden. Ein...