026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Am Ziel eines langen Prozesses

Am Ziel eines langen Prozesses

Blick auf den zweiten Stock und den neuen Ausgang zum Pausenplatz – in der App-Galerie finden sich weitere Bilder von Gebäudeelementen in verschiedenen Bauphasen.  Murten | Die Sanierungsarbeiten am Schulhaus Längmatt sind vollendet. Einzig die Aussengestaltung fehlt...

«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

Martin Moosmann, Syndic von Courtepin, und Petra Schlüchter, GNS-Vorstandspräsidentin, machen ihren Spatenstich. Courtepin | Die Sanierung und der Ausbau des Pflegheims St-François in Courte­pin wird voraussichtlich bis 2023 dauern und rund 13,5 Millionen Franken...

Endlich hat die Zwangspause ein Ende

Endlich hat die Zwangspause ein Ende

Rollengestaltung: Die Kinder und Jugendlichen entwickeln ihren Sprechtext anhand des Romans selber. Murten | Das Junge Kellertheater nimmt nach der Corona-Zwangspause die Proben wieder auf. Im Frühling 2021 soll das Stück «Aufbrechen», eine selbst gestaltete Adaption...

Vielschichtige Topografie des Reisens

Vielschichtige Topografie des Reisens

Hier und dort: Der Freiburger Fotograf Romano Riedo stellt derzeit im Museum Murten aus. Murten | Die Ausstellung «Hier | Dort» des Freiburger Fotografen Romano Riedo ist ab morgen bis Mitte Dezember im Museum Murten zu sehen. Eine Touristenschar bei den Ruinen eines...

Keine Kompostieranlage in Ried

Keine Kompostieranlage in Ried

In Ried kann Bioleguma keine Kompostieranlage bauen. Ried | Lange kämpfte Bioleguma darum, ausserhalb des Dorfes Ried eine Kompostieranlage zu bauen. Eine Gruppe Einsprecherinnen und Einsprecher aus dem Dorf haben das Projekt vor dem Kantons­gericht zu Fall gebracht....

Eine weitere Fusionsabstimmung steht an

Eine weitere Fusionsabstimmung steht an

Viel Raum und eine einmalige Aussicht für die Teilnehmenden des Informationsanlasses der Gemeinden Murten, Galmiz und Gempenach. Murten | Ob die drei Gemeinden Murten, Galmiz und Gempenach 2022 fusioniern dürfen, darüber befinden die Bürgerinnen und Bürger am 27....

Festival für gesellschaftlichen Wandel

Festival für gesellschaftlichen Wandel

Der Dorfplatz von Mur bildet den Ausgangspunkt für das Festival. Mont-Vully | Der Verein Vully Aujourd’hui führt kommenden Donnertag bis Samstag in Mur ein Festival zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragen durch. Das Festival Vully Aujourd’hui fand vergangenes...

Bundesrat stellt sich gegen Biomassenzentrum

Bundesrat stellt sich gegen Biomassenzentrum

Neben diesem Areal sollte dereinst ein Biomassenzentrum und Energiepark entstehen. Galmiz | Die Kompostieranlage Seeland AG plant ihre bestehende Anlage in Galmiz mit einem Biomassen­zentrum und einem Energiepark zu erweitern. Am Mittwoch hat der Bundesrat das Projekt...

Gelungenes Ende einer speziellen Saison

Gelungenes Ende einer speziellen Saison

Das Publikum hielt sich an die Maskentragpflicht und respektierte auch die anderen Sicherheitsmassnahmen. Foto: zvg Murten | Trotz kurzfristig geänderter Auflagen des Kantons in letzter Minute und Maskentragpflicht auf der Tribüne: Die Betreiber des Open-Air-Kinos...

Konfirmation in «geschlossener Gesellschaft»

Konfirmation in «geschlossener Gesellschaft»

Die Konfirmationen finden an vier Sonntagen für geladene Gäste in der Deutschen Kirche statt – für die Gläubigen gibt es Alternativangebote. Foto: Archiv Murten | Von Ende August bis Ende September finden in der Deutschen Kirche in Murten insgesamt vier...