026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Das wirtschaftliche Leben hat sich verändert

Das wirtschaftliche Leben hat sich verändert

Blick in die MurtenseeregionFoto: A. Bruni / Archiv Murten | Mit der Erklärung der «ausser­ordentlichen Lage» gemäss Epidemiegesetz durch den Bundes­rat am 16. März hat sich das wirtschaftliche Leben auch in der Murtenseeregion stark verändert. Geöffnet sind...

Bundesrat verschärft die Massnahmen weiter

Bundesrat verschärft die Massnahmen weiter

Seit fast einer Woche ist die Murtner Pantschauwiese gesperrt; die Polizei kontrolliert das Areal regelmässig. Seebezirk | Der Bundesrat verbietet seit Freitag die Ansammlung von mehr als fünf Personen. Die Polizei kontrolliert die Einhaltung dieser Massnahme. Die...

Risikogruppen sollen nicht einkaufen gehen

Risikogruppen sollen nicht einkaufen gehen

Privatpersonen bieten Angehörigen der Risikogruppen an, Einkäufe für sie zu erledigen. Murten | Weil die Gefahr einer Ansteckung mit dem Coronavirus bei Alltagsgeschäften wie dem Einkaufen hoch ist, sollen Angehörige der Risikogruppen sie nicht selber erledigen....

Bund beschliesst «ausserordentliche Lage»

Bund beschliesst «ausserordentliche Lage»

Im Kanton Freiburg gilt seit Freitag bereits die «ausserordentliche Lage». Die Massnahmen des Bundesrates bedeuteten auch für Freiburg eine Verschärfung. Freiburg | Der Bundesrat beschliesst die «ausserordentliche Lage» und ruft damit im ganzen Land den Notstand aus....

Die Realität durch die Brille eines Traums

Die Realität durch die Brille eines Traums

Das Künstliche unserer Nahrung künstlerisch eingefangen – Olivier Zapelli vor einem seiner Werke, die er ab morgen im Museum Murten zeigt  Murten | Olivier Zappelli stellt vom 15. März bis 31. Mai im Museum Murten einen Querschnitt seines Schaffens aus. Der...

Murtner Fastnacht definitiv abgesagt

Murtner Fastnacht definitiv abgesagt

Ganz entsagen mochten sie der Fastnacht nicht: Einige Fastnächtlerinnen und Fastnächtler trafen sich am Samstag im Stedtli zum geselligen Umtrunk.Foto: R. Beglinger Murten | Die Ansteckungen mit dem Coronavirus nehmen zu, Bund und Kantone verschärfen ihre Massnahmen....

Schützenbund Seebezirk feiert Jubiläum

Schützenbund Seebezirk feiert Jubiläum

Potenzieller Nachwuchs am Start: Jungschützenchef Patric Sommer (h. r.) ehrt diverse Jungschützinnen und Jungschützen für ihre Leistungen.  Ried | Vor 125 Jahren wurde der Schützen­bund des Seebezirks gegründet. Zu diesem Anlass führt er 2020 unter anderem einen...

Murtner Fastnacht wird verschoben

Murtner Fastnacht wird verschoben

Die Gassen von Murten bleiben am Wochenende frei von närrischem Treiben. Murten | Die Murtner Fastnacht wird verschoben. Der Bundesrat hat wegen der Ausbreitung des Coronavirus in der Schweiz alle Grossveranstaltungen untersagt. Die Fastnachtsgesellschaft Murten (FGM)...

«Schaut, wir haben an euch gedacht»

«Schaut, wir haben an euch gedacht»

Murten | Eine Ausstellung in der Galerie Les Deux zeigt einen Querschnitt durch die Geschichte der Fasnachtssujets der Rotsee-Husaren. Sie sind Zeugnis einer langjährigen Freundschaft. Die Guuggenmusik Rotsee-Husaren aus dem luzernischen Ebikon wird dieses Jahr 60 –...

«Nach der Solennität ist Schluss»

«Nach der Solennität ist Schluss»

Eine Variantenstudie für das alte Feuerwehrlokal an der Bernstrasse und die benachbarte Doppelturnhalle prüft auch die Integration einer Mehrzweckhalle auf dem Areal.  Murten | Für den Saal des Hotels Murten besteht noch kein adäquater Ersatz. Er wird nach der...