Rückkehr ins kulturelle Leben rückt näher
Sie stehen in den Startlöchern zur Wiedereröffnung: Museumsdirektor Denis Decrausaz und Monika Kohli, wissenschaftlicher Mitarbeiterin. Foto: zvg Murten | Bald ist der Stillstand Geschichte: Das Museum Murten darf nächsten Dienstag – unter strengen Auflagen – wieder...
Gemeinde erweitert das Fuss- und Velowegnetz
Die Fussgängerquerung bei der Kreuzung Grande-Ferme wird gegenwärtig beidseitig mit einem Fussgängerweg ergänzt. Murten | Die Gemeinde Murten engagiert sich für den Ausbau des Fuss- und Velowegnetzes. Verschiedene Projekte sind gegenwärtig in der Phase der...
Ein Jahr ohne Solennität und Murtenschiessen
Herausgeputzte Kinder, ein Blumenmeer und Sonne pur – an der Solennität 2018 war traditionelles Feiern angesagt. Foto: F. Kohler / Archiv Murten | Gleich drei traditionelle Murtner Anlässe finden im Juni nicht statt: die Solennität, das Murtenschiessen und das...
Hygiene steht auch sonst im Zentrum
Claudio Mignot demonstriert die Funktionsweise der Hygienestation. Murten | Augrund der Corona-Krise musste die Feuerwehr Murten einige Abläufe anpassen. Weil die Hygiene bei Einsätzen auch ohne Virus eine wichtige Rolle spielt, war die Feuerwehr jedoch gut auf die...
Gewerbe bereitet sich auf Lockerung vor
Plexiglasscheiben schützen im Kassenbereich Angestellte und Kundschaft – hier bei der Joggi AG. Fotos:zvg Murten | Der erste Schritt aus dem Lockdown naht – am Montag ist es so weit. «Der Murtenbieter» hat sich bei lokalen Gewerbetreibenden umgehört, wie sich diese...
Kanton greift Tourismus unter die Arme
Trotz Osterferien und Prachtwetter: Das Stedtli präsentierte sich am Mittwochabend fast geisterhaft leer – fatal für die Tourismusbranche. Seebezirk | Die Freiburger Tourismusbranche erhält vom Kanton sechs Millionen Franken zusätzliche Finanzhilfe. Auch am Murtensee...
Bevölkerung zeigte am See viel Disziplin
Dank Absperrungen und Disziplin der Bevölkerung blieb über Ostern das Murtenseeufer nahezu verwaist. Seebezirk | Freiburger Gemeinden am Murtensee zeigen sich erleichtert: Der Besucherandrang war moderat. Auf dem Kantonsgebiet büsste die Polizei rund 200 Personen...
Permanence in Meyriez ist neu organisiert
Schutzmasken tragen ist Pflicht auf dem Covid-Pfad im Spital Meyriez: Alexander Koehler, Chefarzt Medizin, und Chantal Müller, stellvertretende Oberärztin. Meyriez | Ein neues Triage-System sorgt in den Notaufnahmen der Freiburger Spitäler für mehr Sicherheit. Ab...
Prioritäten verschieben sich
Es soll möglichst alles Gemüse verarbeitet werden können. Es gilt, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. SEELAND | In der Landwirtschaft wird schon länger versucht, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Die aktuelle Situation bringt diesbezüglich neue...
Stadtpräsident von Murten tritt zurück
Christian Brechbühl tritt als Stadtpräsident zurück.Foto: F. Kohler / Archiv Murten | Der Stadtammann Christian Brechbühl tritt per 31. Oktober 2020 zurück», teilte die Gemeinde Murten am Mittwoch mit. Der 65-Jährige wolle sich vermehrt seiner Familie widmen – die...