026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Murtner Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Murtner Weihnachtsmarkt ist abgesagt

Weihnachtsmarkt-Stimmung im 2018: Heuer wird das Städtchen Murten ohne diesen Zauber auskommen müssen. Murten | Die Detaillisten-Gruppe Murten hat den diesjährigen Weihnachtsmarkt abgesagt. Grund dafür sind die aktuelle Corona-Situation und die damit verbundene...

Generalrat fällt Variantenentscheid

Generalrat fällt Variantenentscheid

Die Murtner Generalrätinnen und Generalräte entschieden am Mittwoch über die Zukunft des alten Feuerwehrlokals. Murten | Der Generalrat folgte dem Antrag des Gemeinderats und sprach sich für einen Abriss des Gebäudekomplexes und einen Neubau auf dem alten...

Ein Fastnachtsauftakt ohne Publikum

Ein Fastnachtsauftakt ohne Publikum

Mitglieder des Vorstands der Fastnachtgesellschaft Murten: (v. l.) Daniel Neuenschwander, Projekt 11. November 2020, Stefan Büschi, Präsident, Priska Baeriswyl, Finanzen Murten | Am 11. November feiern die Murtner Närrinnen und Narren den Auftakt zur Fastnacht. Doch...

Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf

Wirtschaft nimmt wieder Fahrt auf

Der Gewerbeverein Murten und Umgebung besuchte die Firma Phonak Communications AG der Sonova-Gruppe am neuen Standort. Murten | Der Gewerbeverein Murten Umgebung besuchte am Montag anlässlich der Generalversammlung die Firma Sonova am neuen Standort in Murten. Stefan...

Der Weg ist frei für die Dreierfusion

Der Weg ist frei für die Dreierfusion

(v. l.) Stadtpräsident Christian Brechbühl, Florian Thomi, Ammann von Gempenach, und Thomas Wyssa, Ammann von Galmiz Murten | Murten, Galmiz und Gempenach können per Anfang 2022 fusionieren. Alle drei Gemeinden haben dem Zusammenschluss zugestimmt – in Galmiz fiel das...

Erfreuliche Sommersaison trotz Corona

Erfreuliche Sommersaison trotz Corona

Das Strandbad ist verwaist, der Sommer vorbei. Dafür ist das Hallenbad wieder geöffnet und wartet auf Schwimmbegeisterte. Murten | Das Strandbad Murten darf sich über den Sommer freuen und muss den Vergleich zum Vorjahr nicht scheuen: Trotz drei Wochen Verspätung beim...

Apps ersetzen die Pilzkontrolle nicht

Apps ersetzen die Pilzkontrolle nicht

Bestimmen der Pilze mit Fachwissen und den Sinnesorganen: Die amtliche Pilzkontrolleurin Annette Zürcher sortiert den Fund von Christoph Herren. Murten| Wenn sich der Sommer zu Ende neigt, beginnt die beste Zeit zum Pilzesammeln. Viele verlassen sich heute beim...

Knochen, die vom Leben erzählen

Knochen, die vom Leben erzählen

Der «Fischer von Aventicum»: Der gross gewachsene junge Mann hatte Knochenwucherungen im Gehörgang, was vom häufigen Aufenthalt im Wasser und an der kalten Luft zeugt. Avenches | Das Römermuseum Avenches stellt in seiner neuen Ausstellung das Skelett in den Fokus:...

Am Ziel eines langen Prozesses

Am Ziel eines langen Prozesses

Blick auf den zweiten Stock und den neuen Ausgang zum Pausenplatz – in der App-Galerie finden sich weitere Bilder von Gebäudeelementen in verschiedenen Bauphasen.  Murten | Die Sanierungsarbeiten am Schulhaus Längmatt sind vollendet. Einzig die Aussengestaltung fehlt...

«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

«Hier werden Ihre Wünsche verewigt»

Martin Moosmann, Syndic von Courtepin, und Petra Schlüchter, GNS-Vorstandspräsidentin, machen ihren Spatenstich. Courtepin | Die Sanierung und der Ausbau des Pflegheims St-François in Courte­pin wird voraussichtlich bis 2023 dauern und rund 13,5 Millionen Franken...