026 347 30 00 abo@murtenbieter.ch
Erneut Besucherrekord am Licht-Festival

Erneut Besucherrekord am Licht-Festival

Magische Momente: Die Lichtkünstler verwandelten das mittelalterliche Murtner Stedtli für zwölf Tage in eine Zauberlandschaft. Murten | Die Rechnung ist für die Organisatoren des Murtner Licht-Festivals aufgegangen: Mit über 90 000 Besuchern wurde das Rekordjahr 2019...

Murten erhält erneut das Energiestadt-Label

Murten erhält erneut das Energiestadt-Label

Bauverwalter Stefan Portmann (Mitte links) und Vize-Stadtpräsidentin Ursula Schneider Schüttel (Mitte rechts) nahmen das Energiestadt-Label von Energiebotschafter Walter Kubik und von Nicole Zimmermann vom Bundesamt für Energie entgegen. Murten | Die Gemeinde Murten...

Feierliche Inthronisierung mit Schwingfest

Feierliche Inthronisierung mit Schwingfest

Feierlich inthronisiert: Das Prinzenpaar Nette I. und Fixu I. alias Annette und Felix Dolder – flankiert von Hofnarr Ruedi Scherz (l.) und FGM-Präsident Stefan Büschi Murten | Das neue Prinzenpaar der Murtner Fastnacht heisst Nette I. und Fixu I. Nach der feierlichen...

Jubiläumsausgabe mit einem Urknall

Jubiläumsausgabe mit einem Urknall

Die Arteplage «Big Bang» bringt den Urknall in die Hauptgasse – mit einer fulminanten Lasershow.  Murten | Am Mittwoch eröffnete Bundesrat Alain Berset feierlich die fünfte Ausgabe des Murtner Licht-Festivals. Bis am 26. Januar erstrahlt das Stedtli in glanzvoll...

Mit Jazz-Klängen ins neue Museumsjahr

Mit Jazz-Klängen ins neue Museumsjahr

Das Danny Jazz Quartet mit Gastsängerin Myriam Brioschi wirkte als Publikumsmagnet. Murten | Das Danny Jazz Quartet spielte am Samstag zum traditionellen Neujahrskonzert von Pro Museo, dem Unterstützungsverein des Museums Murten, auf. «Wir sind ganz überrascht, dass...

Chancen für ein Parkleitsystem stehen gut

Chancen für ein Parkleitsystem stehen gut

Mit der möglichen Installation eines Parkleitsystems auf dem Viehmarktplatz könnte zugleich auch die sanfte Sanierung dieses Parkplatzes angegangen werden. Murten | Die Stadt Murten prüft derzeit die Einführung eines Parkleitsystems. Dazu liess sie 2019 drei Kameras...

Die Begegnung als einzigartige Chance

Die Begegnung als einzigartige Chance

Die Begegnungen standen am Silvesteranstossen im Städtchen im Zentrum. Murten | Das Silvesteranstossen des Vereins Standortentwicklung Murtenseeregion lockte vergangene Woche erneut viele Menschen an. Der im Jahr 2007 gegründete Verein lancierte das Anstossen bereits...

Bei den Göggimöffen läufts irgendwie anders

Bei den Göggimöffen läufts irgendwie anders

Die kreativen Köpfe hinter der neuen Murtner Fastnachtsplakette 2020: Fabienne Mangold und Pascal Mumenthaler von der Göggimöffezunft Murten | Wie schnell die Zeit vergeht, macht jeweils die Enthüllung der Murtner Fastnachtsplakette deutlich. Traditionell am...

Eine Einladung in die himmlische Herberge

Eine Einladung in die himmlische Herberge

Murten | Essen ist ein wichtiger Aspekt an Weihnachten – sofern der Teller nicht leer bleibt. Ein Topf mit Hirsebrei spielte bei der diesjährigen SSEB-Weihnachtsgeschichte in der französischen Kirche in Murten eine wichtige Rolle. In vielen Stuben kommt heute Abend...

Längmatt-Schulhaus auf gutem Kurs

Längmatt-Schulhaus auf gutem Kurs

Ein Glaskorpus beherbergt Büros, Besprechungszimmer und das Schulsekretariat und ermöglicht Offenheit und Privatsphäre zugleich. Murten | Die zweite Phase der Um- und Ausbauarbeiten des Murtner Längmatt-Schulhauses schreitet gut voran. Es fehlen noch der Innenausbau...